Die 2 Bücher gehen an (Trommelwirbel): Ines mit ihren Nähzimmerplaudereien und an das süße Maikäferchen! Ich danke allen Teilnehmern und sicherlich wird es bald wieder eine kleine Verlosung geben!
Meine Pausenfüller-Socken sind fertig geworden. Mir gefällt ja die Farbkombination.
Neue Strümpfe sind selbstverständlich auch schon auf der Nadel. Die Wolle habe ich in einem Discounter gefunden, für 200 g 5,99. Da es Sockenwolle mit einem Baumwollanteil war musste sie natürlich sofort mit den Einkaufswagen. Ich mag ja Sockenwolle mit Baumwolle. An den kühleren Sommerabenden sind sie für meine Füße einfach perfekt.
Im Sommer habe ich diese Seifenschalen als Abschiedgeschenk für einige
Lehrer und Hortner gemacht. Die Anleitung habe ich von hier. Anstatt Muscheln und Steine habe ich Murmeln genommen. Auf die Unterseite habe ich mit der Heißklebepistole Stücke von einem Aufwaschlappen geklebt.
Die Beschenkten haben sich alle sehr über ihr kleines Präsent gefreut und das Basteln hat uns riesigen Spaß gemacht.
Ich gestehe ja, dass ich nicht zu den Strickern gehöre die pausenlos immer und überall stricken. Ich nehme meine Stricksachen nie mit in öffentliche Verkehrsmittel oder zum Arzt.
Zu Hause habe ich immer mehrere Projekte auf der Nadel, wie im Moment meine Jacke und ein Paar Strümpfe. Die Socken nehme ich immer dann zur Hand, wenn ich weiß, dass ich nicht länger wie 10 Minuten am Stück stricken kann.
Gestern ist einer fertig geworden und er ist nur für mich, denn meine Tochter findet rosa total uncool.
Meine Mutter strickt viel und schnell. Deshalb war es für sie auch kein Problem innerhalb kürzester Zeit (3 Tage?) ein Paar Strümpfe für ihre Arbeitskollegin zu stricken.
Die Wolle ist ein Schnäppchen aus dem Kaufland. Dort gab es letzte Woche in so einem Angebotsstand die Wolle 50 g für 0,75 €. Verpasst meine Bücher-Verlosung nicht.
Durch einen glücklichen Zufall habe ich einige drinnenunddraußen Bücher von myboshi bekommen. Eins ging an die Bibliothek, 1 anderes an die Bücher-Telefonzelle und 2 Bücher werde ich hier verlosen. Die Verlosung endet am 27.2.16 23 Uhr 23! Hinterlasst einfach einen Kommentar am Ende des Beitrags.
Meine Jacke wächst beständig. Die Wolle macht richtig Spaß zu stricken!
Hier kommt jetzt noch das rechtliche um ein Buch gewinne zu können.
Ich schick es hier und hier hin! Hinterlasst einen Kommentar mit eurer Gewinnabsicht hier unter dem Post.
- Ihr müsst mindestens 16 Jahre alt sein. - Der Gewinner wird per Los ermittelt. - Jeder kann nur einmal teilnehmen. Doppelte Kommentare werden nur einfach gezählt. - Die Verlosung endet am 27.2.2016 23 Uhr 23!. - Bitte hinterlasst eine e-mail Adresse, damit ich euch später anschreiben kann. - Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich bin richtig froh, zu dieser für mich ungewöhnlichen Farbe gegriffen zu haben.
Bald kann ich auch die Ärmel stilllegen und die Jacke anprobieren. Da ich immer mit einer langen (1,2 m) Rundstricknadel ist das bei den Raglan-Jacken ja kein Problem.
Was habe ich damals mein Donald Duck Malbuch geliebt. Heiß und innig wurden die Seiten exakt ausgemalt.
Meine Oma hatte mir das Buch 1988 aus dem Westen mitgebracht. Freunde durften nur durchblättern, aber nicht malen! Inzwischen bin aus dem Alter von Malbüchern raus. Aber meine Tochter liebt es immer noch Mandalas farbig zu gestalten. Der Spirograph wird heute noch ab und zu aus dem Schrank geholt. Auch das kostenlose Malbuch für Stricker und Häkler ist im Kinderzimmer verschwunden.
Dieses Heft habe ich ebenfalls bei den vielen Näh- und Strickanleitungen von meiner Oma in der Nähmaschine gefunden. Leider fehlt dieser Zeitschrift das Deckblatt. So weiß ich weder den Titel noch das Erscheinungsjahr. Schätze es mal so auf 1960-70 rum, denn die Zeitschrift enthält schon Werbung von einigen VEB Betrieben. Von Grundanleitungen über hauchfeines Trachtenstricken ist alles dabei.
Habe zu meiner Freude in der Nähmaschine von meiner Oma dieses alte Strickbuch gefunden. Neben Strickanleitungen sind auch noch Nähanleitungen und merkwürdige Erziehungstipps. Die Pullover darin sind wirklich mal retro. Werde es meiner Freundin mal zeigen um zu sehen ob ich ihrem Baby etwas stricken soll.
Es gab zwars keinen Blumenstrauß für mich zum Valentinstag, dafür aber diese schöne Wollblume. Mein Jäckchen wächst und der Farbverlauf ist echt klasse. Obwohl die Tahiti ein Baumwollgarn ist, läßt sich sich echt angenehm verstickten und fühlt sich sehr weich an.
Natürlich habe ich meine neue Jacke sofort angeschlagen. Nach ein paar Reihen sieht es so aus! Die
Umschläge am Rücken lasse ich mal weg, weil mir das nicht so gefällt
und mir die Zählerei auch zu umständlich ist -> Vorbei mit den
Vorsätzen sich immer an die Anleitung zu halten :-)